Open Food Facts Days 2025 Open Food Facts Days 2025
arrow_upward

Toffifee – Storck – 125g

Toffifee – Storck – 125g

Strichcode:
4014400400007(EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Die Haselnuss (10%) in Caramel (41%) mit Nougatcreme (37%) und Schokolade (12%)

Mengenangabe: 125g

Art der Verpackung: en:Kunststoff, en:PET - Polyethylenterephtalat, en:PP - Polypropylen, en:Papier, en:Pappe, en:Ungewellte Pappe

Marken: Storck

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kakao und Kakaoprodukte, Süßwaren, Schokoladenkonfekt

Herkunft der Inhaltsstoffe: Deutschland, Njemačka

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Nemčija, Berlin, Deutschland

Läden: Irma.dk, Delhaize, Netto, Penny, REWE, Kaufland, COOP

Vertriebsländer: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Litauen, Marokko, Polen, Rumänien, Slowakei, Schweden, Schweiz, Ukraine

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score E

    Geringere Nährstoffqualität
    ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 11
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

    icon

    Negative Punkte: 31/55

    • icon

      Brennwert

      6/10 points (2180kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      14/15 points (48.8g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      1/20 points (0.27g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 0/10

    • icon

      Ballaststoffe

      0/5 points (unbekannt)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 11

      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

      Nährstofftabelle: 31 (31 - 0)

      Nutri-Score: E

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in hoher Menge (29%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in hoher Menge (48.8%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in geringer Menge (0.265%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (100 g)
    Verglichen mit: Schokoladenkonfekt
    Energie 2.180 kj
    (521 kcal)
    2.180 kj
    (521 kcal)
    -2 %
    Fett 29 g 29 g -9 %
    Gesättigte Fettsäuren 12,7 g 12,7 g -23 %
    Kohlenhydrate 58,9 g 58,9 g +10 %
    Zucker 48,8 g 48,8 g +5 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 6 g 6 g -9 %
    Salz 0,265 g 0,265 g +10 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 11,806 % 11,806 %
Portionsgröße: 100 g

Zutaten

  • icon

    25 Zutaten


    Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Haselnüsse, Glukosesirup, Magermilchpulver, Sorbitsirup, Kakaomasse, kondensierte Magermilch, kondensierte Süßmolke, Milchzucker, magerer Kakao, Kakaobutter, Butterreinfett, Rohrzuckersirup, Molkenerzeugnis, Lecithine (Soja), Salz, Aromen. Kann auch Mandel, Erdnuss und andere Nüsse enthalten.
    Allergene: Milch, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Soja, Milch, Milch, Milch, Milch, Milch
    Spuren: Schalenfrüchte, Erdnüsse, en:en-nuts-en-peanuts-en-en-nuts-en-peanuts
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Zucker: 52.8% (Schätzung)


      • Pflanzliche Fette: 23.6% (Schätzung)


      • — Palm: 11.8% (Schätzung)


      • — Shea Butter: 11.8% (Schätzung)


      • Haselnuss: 11.8% (Schätzung)


      • Glukosesirup: 5.9% (Schätzung)


        Was es ist: Eine dicke, süße Flüssigkeit aus Maisstärke oder Weizenstärke. • Warum wird es verwendet: Verhindert das Auskristallisieren von Zucker in Süßigkeiten, hält Backwaren feucht und verleiht ihnen Süße. • Gesundheitliche Bedenken: Stark verarbeitet, nährstoffarm und kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen beitragen. • Suchen Sie nach: „Glukosesirup“, „Maissirup“ oder „Konditorglukose“ auf den Zutatenlisten. • Bedenken: • Glukosesirup hat in der Regel einen hohen Fruktosegehalt, der mit möglichen gesundheitlichen Problemen wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen und Leberproblemen in Verbindung gebracht wird. • Kann zu „leeren Kalorien“ mit geringem Nährwert beitragen. • Quellen: WHO

      • Magermilchpulver: 3.0% (Schätzung)


      • Feuchthaltemittel: < 2% (Schätzung)


      • — E420ii: < 2% (Schätzung)


      • —— E420: < 2% (Schätzung)


      • Kakaomasse: < 2% (Schätzung)


      • Magermilch: < 2% (Schätzung)


      • Kondensierte Molke: < 2% (Schätzung)


      • Lactose: < 2% (Schätzung)


      • Fettarmer Kakao: < 2% (Schätzung)


      • Kakaobutter: < 2% (Schätzung)


      • Butterreinfett: < 2% (Schätzung)


      • Rohrzuckersirup: < 2% (Schätzung)


      • Molkenpulver: < 2% (Schätzung)


      • — Molkenpulver: < 2% (Schätzung)


      • Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • — Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • —— E322: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Aroma: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E322 - Lecithine


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E322i - Lecithin


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E420 - Sorbit


    Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E420ii - Sorbitsirup


    Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palm
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Magermilchpulver, Magermilch, Kondensierte Molke, Lactose, Butterreinfett, Molkenpulver, Molkenpulver
  • icon

    Vielleicht vegetarisch


    Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: Kondensierte Molke, Molkenpulver, E322, Aroma
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    en: sugar, vegetable fat (palm, shea), hazelnuts, glucose syrup, skimmed milk powder, humectant (sorbitol syrup (e420)), cocoa mass, skimmed milk, condensed whey, lactose, fat-reduced cocoa, cocoa butter, butterfat, cane sugar syrup, whey powder (from milk), emulsifier (soy lecithin (e322)), salt, flavouring
    1. sugar -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 5.55555555555556 – percent_max: 100
    2. vegetable fat -> en:vegetable-fat – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 50
      1. palm -> en:palm – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: yes – ciqual_food_code: 16129 – percent_min: 0 – percent_max: 50
      2. shea -> en:shea-butter – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: no – ciqual_food_code: 16110 – percent_min: 0 – percent_max: 25
    3. hazelnuts -> en:hazelnut – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 15004 – percent_min: 0 – percent_max: 33.3333333333333
    4. glucose syrup -> en:glucose-syrup – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 0 – percent_max: 25
    5. skimmed milk powder -> en:skimmed-milk-powder – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 19054 – percent_min: 0 – percent_max: 20
    6. humectant -> en:humectant – percent_min: 0 – percent_max: 16.6666666666667
      1. sorbitol syrup -> en:e420ii – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 16.6666666666667
        1. e420 -> en:e420 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 16.6666666666667
    7. cocoa mass -> en:cocoa-paste – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 16030 – percent_min: 0 – percent_max: 14.2857142857143
    8. skimmed milk -> en:skimmed-milk – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 19051 – percent_min: 0 – percent_max: 12.5
    9. condensed whey -> en:condensed-whey – vegan: no – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 11.1111111111111
    10. lactose -> en:lactose – vegan: no – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 10
    11. fat-reduced cocoa -> en:fat-reduced-cocoa – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 18100 – percent_min: 0 – percent_max: 9.09090909090909
    12. cocoa butter -> en:cocoa-butter – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 16030 – percent_min: 0 – percent_max: 8.33333333333333
    13. butterfat -> en:butterfat – vegan: no – vegetarian: yes – from_palm_oil: no – ciqual_food_code: 16401 – percent_min: 0 – percent_max: 7.69230769230769
    14. cane sugar syrup -> en:cane-sugar-syrup – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 7.14285714285714
    15. whey powder -> en:whey-powder – vegan: no – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 6.66666666666667
      1. from milk -> en:whey-powder – vegan: no – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 6.66666666666667
    16. emulsifier -> en:emulsifier – percent_min: 0 – percent_max: 6.25
      1. soy lecithin -> en:soya-lecithin – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 42200 – percent_min: 0 – percent_max: 6.25
        1. e322 -> en:e322 – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 6.25
    17. salt -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 0.265
    18. flavouring -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 0.265

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von lenoan
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von foodless.
Produktseite auch bearbeitet von aleene, anonymous-4n3tqzy3ze, anonymous-wa2cqzpztq, anticultist, autorotate-bot, bavc, benbenben, bentren, botaflo, brommaprepper, bundy76, charlesnepote, chr2031, corrigo, countrybot, dahlqvist, danielw, danis1597, danvan, date-limite-app, dkolev, eatshalal, ecoscore-impact-estimator, el-ka-91, emiljunker, fabricetheytaz, fiffi, fluff, foodrepo, foodvisor, fr4kl1n, freddyschuetz, g123k, gourmet, grumpf, halal-app-chakib, hlavackovec, hungergames, inf, insectproductadd, itsjustruby, kadirsan, kiliweb, kunnallu, macrofactor, mark22k, mathias, michael1berlin, moon-rabbit, neidhardt, olofolleola4, openfood-ch-import, openfoodfacts-contributors, packbot, prepperapp, prey87, professordoc, pyrka, roboto-app, roto, royalargus, rsoe, scanbot, schlag, sebleouf, shaky76, sil, smoothie-app, spotter, stepisko, tacite, tacite-mass-editor, teolemon, thaialagata, twl, twoflower, ungheni, yuka.SGJ3SlRMb2ludDBsdE5zTzhDdm5wdDhxeW9lQUEyK3dJc2s3SUE9PQ, yuka.VDRwZkdhWUhtOGtxcFBBRndrUGIvTzFyeTQ2TlVEeXdkdU5NSVE9PQ, yuka.YmFwYU5yNEdyOHRWaXNNRzNndU93c053M2JDcVpWS3VNTE5BSVE9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhx-eoTChS_IFxjTnGCawua-FJzSZO1D26_dPqs, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnVsDMPPoSPvND7UwH2C7PqlLpDOX_Z4yNj7K6s.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.