Register for the Open Food Facts Days 2023

Our annual community event Open Food Facts Days 2023 will take place this October in Paris! To be a part of it, REGISTER HERE

close

Verhaltensregeln

Open Food Facts ist ein Projekt, das von einer Gemeinschaft von Freiwilligen getragen wird. Jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen, und um sicherzustellen, dass sich jeder jederzeit willkommen fühlt, bitten wir Sie, mit Freundlichkeit und Höflichkeit mit anderen Mitgliedern umzugehen und diese Regeln zu befolgen:

Regeln

Keinerlei Diskriminierungen

Open Food Facts hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Aussehen, Rasse oder Religion eine belästigungsfreie Umgebung zu bieten.

Keine Belästigung und keine Drohungen

Wir tolerieren keine Belästigung der Teilnehmer in irgendeiner Form oder irgendetwas, das die persönliche Sicherheit gefährdet.

Keine anmaßenden Forderungen an die einzelnen Mitwirkenden

Alle Teilnehmer und Mitwirkenden von Open Food Facts sind unbezahlte Freiwillige, die Zeit und Energie in das Projekt investieren. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie etwas von einem einzelnen Mitwirkenden anfordern, und akzeptieren Sie Antworten wie „Nein”, „Nicht jetzt”, „Vielleicht” und/oder „Ich weiß nicht”. Wiederholter und/oder unangemessener Druck, einen Mitwirkenden dazu zu bringen, etwas zu tun/zu antworten, wird als Belästigung betrachtet.

Anfragen, die wahrscheinlich einen erheblichen Arbeitsaufwand verursachen, sollten an die Administratoren unter contact@openfoodfacts.org und nicht an einzelne Mitwirkende gerichtet werden.

Folgen der Nichteinhaltung des Verhaltenskodex

Personen, die gegen diese Regeln verstoßen, können nach Ermessen der Administratoren der Open Food Facts Association vorübergehend gesperrt oder dauerhaft vom Projekt ausgeschlossen werden.

Insbesondere schlechte Akteure, die die Regeln und die Kultur des Projekts immer wieder ignorieren, die unnötig streitsüchtig oder feindselig sind oder die nicht in der Lage sind, ihr Verhalten selbst zu korrigieren, wenn sie von anderen dazu aufgefordert werden, werden dauerhaft aus dem Projekt ausgeschlossen.

Missbrauch melden …

Wenn Sie glauben, dass jemand Sie belästigt oder anderweitig gegen diesen Verhaltenskodex verstoßen hat, kontaktieren Sie uns bitte unter abuse@openfoodfacts.org, um uns eine Missbrauchsmeldung zu senden. Bitte geben Sie so viele Details wie möglich an. Es ist für uns am einfachsten, Probleme anzugehen, wenn wir mehr Zusammenhänge kennen.

Ihr Bericht wird von Stéphane Gigandet (Präsident der Open Food Facts Association) und Florentin Raud (Initiator dieses Verhaltenskodex) gelesen, bewertet und beantwortet.



Hinweis: Dieser Verhaltenskodex ist inspiriert von den Verhaltensregeln anderer offener Gemeinschaften wie dem Verhaltenskodex für Mitwirkende. Es steht Ihnen frei, alles oder Teile davon wiederzuverwenden.